- Kreuger
- Kreuger['kryːgər], Ivar, schwedischer Unternehmer, * Kalmar 2. 3. 1880, ✝ (Selbstmord?) Paris 12. 3. 1932; war zunächst Bauunternehmer in Amerika und Südafrika, baute nach 1913 einen Finanz- und Zündholztrust, den Kreugerkonzern, auf. Dieser erlangte nach dem Ersten Weltkrieg bis 1931 eine weltweite Monopolstellung in der Zündholzherstellung. Holdinggesellschaften waren die Kreuger & Toll AB (gegründet 1908, Sitz: Jönköping) und die International Match Corporation (gegründet 1923, Sitz: New York). Sie waren u. a. im Besitz der Holdinggesellschaft der schwedischen Zündholzindustrie, der Svenska Tändsticks AB (gegründet 1917), die unter der Leitung von Kreuger zusammengeschlossen wurde. 1931 geriet der Konzern in finanzielle Schwierigkeiten. Während die Holdinggesellschaften in Konkurs gingen, blieb die Svenska Tändsticks AB erhalten. (Zündholzmonopol)
Universal-Lexikon. 2012.